Jahresarchiv für 2005

Hallentraining, Arbeitsdienst und Termine

8. November 2005

Halle Altdorf

Für alle die momentan nicht im Training sind weil es zu kalt ist und sie auf die warme Halle warten: es ist soweit. :D
Ab sofort trainieren wir dienstags um 20 Uhr in der Doppelturnhalle am Altdorfer Schulzentrum.
Das Donnerstagstraining wird so lange die Runde noch läuft wie gewohnt um 19 Uhr auf dem Sportplatz in Weinhof stattfinden.Desweiteren wurde für kommenden Samstag, 8 Uhr ein Arbeitsdienst für die Außenanlagen angesetzt. Wäre wirklich ein feiner Zug, wenn ein paar so solidarisch wären und sich, auch wenn Wochenende ist, zu so früher Stunde mit uns rüber schleppen. ;-) Unter “Termine” findet ihr bereits die voraussichtlichen Termine für 2006.

Verdienter 3:0 Sieg in Neumarkt

31. Oktober 2005

Gestern konnten wir dank einer durchgängig soliden Leistung verdient mit 3:0 (1:0) gegen den DJK Neumarkt gewinnen.
Die Tore steuerten Chrissy Anselstetter (15.), Basti Steinert (62.) und Chrissy Schaner (80.) bei.

Mehr – diesmal, weil es ein Auswärtsspiel war, aber auch nicht viel mehr ;-) – unter Spielbetrieb.

Da wir nächste Woche spielfrei sind, ist unser nächstes Spiel wieder ein Auswärtsspiel.
Wir treffen am 13.11. auf den SV Döllwang, diesmal dann wie im ganzen November bereits um 14.30 Uhr!

3:2 Sieg gegen Sengenthal und Weinfest

24. Oktober 2005

Nach einer 1:2 Niederlage beim SV Stauf am letzten Spieltag lief es diese Woche besser und wir konnten den Tabellendritten ASC Sengenthal bezwingen. Zu zehnt konnten wir den Stand von 3:2 (2:1) über die letzen 20 Minuten halten.

Spielberichte und mehr findet ihr wie immer unter “Spielbetrieb”.

Am Sonntag, 30. Oktober um 15:00 Uhr sind wir beim DJK Neumarkt zu Gast.

Ausserdem möchten wir auch an dieser Stelle nochmals zu unserem Weinfest am Samstag, 5. November im Sportheim Weinhof einladen!
Neben sechs verschiedenen Weinsorten wird ein herbstlich dekoriertes Lokal für das richtige Ambiente sorgen.
Beginn ist um 19 Uhr.

Torloses Heimspiel gegen Oberölsbach

9. Oktober 2005

In der ersten Halbzeit verlief das heutige Spiel relativ ausgeglichen. Nach der Pause hatten zunächst die Gäste etwas mehr Spielanteile, wir steigerten unsere Form aber kontinuierlich. In der 76. Minute hatten wir unsere größte Torchance. Ein Schuß von Michi Mack knallte gegen die Latte, der Oberölsbacher Torhüter, der dem Stürmer entgegen gekommen war, schaffte es, zurückzueilen und auch den Kopfball von Jörg Neumann mit dem Fuß abzuwehren. Bis zum Ende kamen wir noch zu weiteren hochkarätigen Chancen aber auch die Oberölsbacher drangen noch einmal zum Weinhofer Tor vor.
Die Abwehr der Blauen Jungs zeigte eine tadellose Leistung, in der Offensive fehlte jedoch das nötige Glück. Ein knapper Sieg für Weinhof wäre vielleicht gerechtfertigt gewesen. Allerdings wird es normalerweise auch bestraft wenn man seine Möglichkeiten nicht besser nutzt.

Sieg in Lauterhofen

5. Oktober 2005

FV behält Rote LaterneNÜRNBERGER LAND — Der FV Röthenbach bleibt im Besitz der „Roten Laterne“. Gegen die Rummelsberger kam man mit 0:6 gestern arg unter die Räder.

Mehr Glück hatten da die Blauen Jungs aus Weinhof, die aus Lauterhofen mit 0:1 drei Punkte mitnahmen.

Moosbach konnte die zahlenmäßige Überlegenheit auf dem Spielfeld nicht nützen und verlor letztendlich, nachdem man zweimal geführt hatte, noch 2:3.

SV Lauterhofen II — SV Blaue Jungs Weinhof 0:1 (0:0) — In den ersten 45. Minuten sah man ein auf beiden Seiten ausgeglichenes Spiel, ehe nach dem Wechsel die Gastgeber aufdrehten und einen wahren Sturmlauf auf das Tor der Weinhofer entfachten. Die aber hielten sich tapfer und erzielten nach einem Konter, der nur durch ein Foul gestoppt werden konnte, durch einen Elfmeter in der 58. Minute die Führung [Anm. blauejungs.com: Christian Anselstetter]. Lauterhofens Stürmer blieben vom Glück verlassen. Trotz Chancen am laufenden Band blieb es beim glücklichen Sieg der Gäste.

[...]

(www.der-bote.de, 02.10.2005)


Unser nächstes Spiel findet am Sonntag, 9.10., 15 Uhr in Weinhof statt. Zu Gast ist der SC Oberölsbach.

1:1 im Derby gegen Röthenbach

19. September 2005

Aus dem vorgezogenen Spiel am Donnerstag gegen den FC Holzheim 2 und dem Sonntagsspiel gegen Röthenbach bei Altdorf konnten die Blauen Jungs leider nur einen Punkt mit nach Hause nehmen.

In der Anfangsphase im Spiel gegen Holzheim (jetzt Tabellenführer) begann Weinhof verhalten, konnte sich aber im Verlauf des Spiels steigern. Am Ende reichte es jedoch nicht für einen Sieg. Endstand: 2:3 (0:2)

Im Derby gegen den bisher sieglosen FV Röthenbach bei Altdorf hatte man sich mehr erwartet. Der 1:1 Pausenstand änderte sich auch bis zum Ende der Partie nicht mehr. Leistungsmäßig war das Remis gerechtfertigt.
Tore: 1:0 Daniel Schmeichel (13.), 1:1 Christian Anselstetter (21.)